Gesund durch die Grillsaison: Tipps für ein unbeschwertes Grillvergnügen
Die Tage werden länger, das Wetter wärmer, und die Natur lädt uns ein, draußen zu sein und die Grillsaison zu genießen. Ob im eigenen Garten, im Park oder am See, Grillen gehört zum Sommer wie das Eis zum Sonnenbaden. Doch mit dem Grill-Genuss kommen auch kleine Herausforderungen für die Gesundheit auf dich zu: Insektenstiche, Sodbrennen durch üppiges Essen und Sonnenbrand durch lange Tage im Freien können dir sehr schnell den Spaß verderben. In diesem Artikel erfährst du, wie du diese unangenehmen Begleiterscheinungen dieser Grillsaison effektiv vermeiden oder behandeln kannst.
Vorbeugung und Behandlung von Insektenstichen
Vorsorge ist die beste Medizin
Insekten wie Mücken und Wespen fühlen sich von süßen Getränken und dem Geruch von Grillgut angezogen. Um ungebetene Gäste fernzuhalten, bedecke Speisen und Getränke und verwende Insektenabwehrmittel. Spezielle Kerzen oder Räuchermittel können ebenfalls helfen, die kleinen Plagegeister auf Abstand zu halten.
Es ist schon fast zu einfach: Besorge dir zusätzlich noch Mückenspray aus der Widukind-Apotheke, denn neben den oben genannten Vorkehrungen hält es lästige Blutsauger in den Abendstunden von deinem Körper fern. Es gibt dabei viele verschiedene Variationen. Gerne beraten wir dich, welches am besten zu dir passen könnte.
Erste Hilfe bei Insektenstichen
Manchmal passiert es eben doch! Solltest du trotz aller Vorkehrungen gestochen werden, ist schnelles Handeln gefragt. Kühle die betroffene Stelle, um Schwellungen und Juckreiz zu minimieren. Produkte mit Antihistaminika oder leichten Kortisonanteilen können ebenfalls Linderung verschaffen. Bei allergischen Reaktionen oder wenn eine Wespe in den Mund- oder Rachenraum gestochen hat, solltest du sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Sodbrennen – so vermeidest und behandelst du es
Ursachen von Sodbrennen beim Grillen
Jeder, der schon mal einen richtig guten Grill-Abend hinter sich hat, kennt das Problem. Üppiges und fettiges Essen sowie Alkohol können Sodbrennen verursachen. Die entspannte Atmosphäre führt nunmal dazu, dass wir mehr essen und trinken als üblich, was den Magen überfordern kann. Bei Sodbrennen produziert deine Magenschleimhaut mehr Magensäure als eigentlich notwendig wäre. Die Säure steigt auf und gelangt in kleinen Schüben in deine Speiseröhre (auch Reflux genannt). Ein stechend brennender Schmerz hinter dem Brustbein ist die Folge. Aber keine Angst! Wenn das nicht täglich passiert, besteht kein Grund zur Sorge für dich.
Präventive Maßnahmen
Wie du vielleicht vermuten wirst ist der folgende Tipp eigentlich auch der logischste: Iss in Maßen und wähle leichtere, weniger fetthaltige Grillgerichte wie gegrilltes Gemüse oder Fisch. Vermeide zu viel Alkohol und trinke stattdessen Wasser oder verdünnte Säfte, um die Magensäure zu neutralisieren und die Verdauung zu unterstützen. Fett, Zucker und Alkohol sind die Hauptverursacher eines ordentlichen Sodbrennens.
Behandlungsoptionen bei Sodbrennen
Sollte es doch zu Sodbrennen kommen, helfen sogenannte Antazida, die überschüssige Magensäure zu neutralisieren. Diese sind rezeptfrei bei uns in der Widukind-Apotheke Uelzen erhältlich und können schnell Linderung bringen. Bei häufigem Sodbrennen solltest du jedoch lieber einen Arzt konsultieren, um langfristige Lösungen zu besprechen.
Ein weiterer Tipp von uns wäre noch, präventiv ein Präparat mit dem Wirkstoff Omeprazol einzunehmen, wenn du weißt, dass du schnell zu Sodbrennen neigst. Dieser Wirkstoff, meist in den Stärken 20mg und 40mg erhältlich, senkt die Produktion der Magensäure schon im Vorfeld ab, was dir späteres Sodbrennen praktisch ersparen kann. Für die genaue Anwendung frag am besten unser Team.
Schutz und Pflege bei Sonnenbrand
Vorbeugung ist entscheidend
Lange Sommerabende im Freien haben leider den Nachteil, dass die Sonne übermäßig viel auf deinen Körper scheint. Klar, so ein gebräunter Body ist schon was Feines, doch vergiss niemals die Tücken der UV-Strahlung. Verwende also immer eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor und trage sie regelmäßig neu auf, besonders nach dem Schwimmen oder wenn du stark schwitzt. Bedeckende Kleidung und eine Kopfbedeckung bieten dabei zusätzlichen Schutz.
Behandlung eines Sonnenbrands
Ist es doch passiert, und deine Haut zeigt Anzeichen eines Sonnenbrands, hilft kühlendes Aloe-Vera-Gel oder spezielle After-Sun-Produkte. Diese versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und unterstützen den Heilungsprozess. Bei schweren Sonnenbränden, Blasenbildung oder starken Schmerzen solltest du medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Gerne zeigen wir dir unsere Auswahl an Produkten von Spitzenherstellern wie Vichy, LaRoche Posay, Eucerin und vielen anderen, eine kostenlose Beratung zu deinem Hauttyp ist dabei immer inklusive!
Genieße die Grillsaison gesund und sicher!
Mit den richtigen Vorbereitungen und etwas Achtsamkeit kannst du also die Grillsaison in vollen Zügen genießen, ohne dass Insektenstiche, Sodbrennen oder Sonnenbrand dir die Laune verderben. Halte die notwendigen Produkte daher immer bereit und sorge vor, damit du und deine Liebsten unbeschwerte Grillabende erleben könnt. Möchtest du weitere Tipps oder benötigst du Beratung zu Produkten, die deine Grillsaison angenehmer machen, besuche doch einfach die Widukind-Apotheke im Herzen der Hansestadt Uelzen. Genieße den Sommer!