Der Gesundheits-Blog für Uelzen

Widukind-Apotheke Uelzen

Inhalt

Gehör im Alter: Wie du dein Hörvermögen erhalten kannst

Ein gesundes Gehör ist ein wichtiger Bestandteil deines Wohlbefindens und deiner Lebensqualität. Es ermöglicht dir, aktiv am Leben teilzunehmen, sei es durch Gespräche mit Freunden und Familie, das Genießen von Musik oder das Wahrnehmen von Warnsignalen im Alltag. Doch leider bleibt das Gehör im Alter oft nicht unverändert. In diesem Artikel erfährst du, warum das Gehör im Alter nachlässt, welche Auswirkungen das haben kann und was du tun kannst, um dein Hörvermögen so lange wie möglich zu erhalten.

Warum lässt das Gehör im Alter nach?

Mit zunehmendem Alter ist es völlig normal, dass einige unserer Sinne nachlassen, und das Gehör bildet da keine Ausnahme. Die altersbedingte Schwerhörigkeit, auch Presbyakusis genannt, ist eine der häufigsten Ursachen für Hörverlust im höheren Lebensalter. Aber warum passiert das eigentlich?

Ursachen der altersbedingten Schwerhörigkeit

Die Ursachen für den Hörverlust im Alter sind vielfältig. Hier sind einige der häufigsten Gründe:

  1. Degeneration der Haarzellen: In deinem Innenohr befinden sich winzige Haarzellen, die Schallwellen in elektrische Signale umwandeln, die dein Gehirn interpretieren kann. Mit der Zeit können diese Haarzellen beschädigt oder zerstört werden, was zu einem Hörverlust führt.
  2. Veränderungen im Innenohr: Der Verlust der Haarzellen ist oft mit Veränderungen in der Struktur und Funktion des Innenohrs verbunden, was ebenfalls zu einer Verschlechterung des Gehörs beitragen kann.
  3. Durchblutungsstörungen: Eine schlechte Durchblutung des Innenohrs kann zu einem Mangel an Sauerstoff und Nährstoffen führen, die für die Gesundheit der Haarzellen notwendig sind.
  4. Genetik: Deine Gene spielen eine wichtige Rolle dabei, wie gut dein Gehör im Alter erhalten bleibt. Einige Menschen sind genetisch anfälliger für Hörverlust als andere.
  5. Lärmexposition: Eine jahrelange Exposition gegenüber lauten Geräuschen kann die Haarzellen im Innenohr schädigen und den natürlichen Alterungsprozess beschleunigen.

Die Auswirkungen von Hörverlust im Alter

Ein nachlassendes Gehör kann verschiedene negative Auswirkungen auf dein Leben haben. Hier sind einige der häufigsten Probleme, mit denen Menschen konfrontiert werden:

Soziale Isolation

Wenn du Schwierigkeiten hast, Gesprächen zu folgen oder an Unterhaltungen teilzunehmen, kann das zu sozialer Isolation führen. Du ziehst dich vielleicht zurück, weil du Angst hast, etwas falsch zu verstehen oder weil du dich in lauten Umgebungen überfordert fühlst.

Kommunikationsprobleme

Schwerhörigkeit kann die Kommunikation mit deinen Mitmenschen erschweren. Missverständnisse können häufiger auftreten, und es kann frustrierend sein, ständig nachfragen zu müssen.

Sicherheitsrisiken

Ein gutes Gehör ist wichtig für deine Sicherheit. Es hilft dir, Alarmsignale wahrzunehmen, wie z.B. das Hupen eines Autos oder das Geräusch eines Feuermelders. Ein Hörverlust kann deine Reaktionsfähigkeit in gefährlichen Situationen beeinträchtigen.

Emotionale und psychische Belastungen

Die Unfähigkeit, gut zu hören, kann emotional belastend sein. Es kann zu Frustration, Stress und sogar zu Depressionen führen, wenn du das Gefühl hast, dass du nicht mehr richtig am Leben teilhaben kannst.

Was du tun kannst, um dein Gehör im Alter zu schützen

Zum Glück gibt es viele Dinge, die du tun kannst, um dein Gehör im Alter zu schützen und zu erhalten. Hier sind einige Tipps:

Regelmäßige Hörtests

Lass regelmäßig dein Gehör überprüfen, besonders wenn du über 60 Jahre alt bist. Früherkennung ist der Schlüssel, um Maßnahmen zu ergreifen, bevor der Hörverlust schwerwiegend wird.

Gehörschutz tragen

Wenn du dich in lauten Umgebungen aufhältst, wie z.B. bei Konzerten, beim Arbeiten mit Maschinen oder bei lauten Veranstaltungen, trage unbedingt Gehörschutz. Ohrstöpsel oder geräuschreduzierende Kopfhörer können helfen, deine Ohren vor Schäden zu schützen.

Achte auf deine Gesundheit

Eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung können dazu beitragen, deine Durchblutung zu verbessern und die Gesundheit deines Innenohrs zu fördern. Vermeide Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum, da diese Faktoren dein Gehör negativ beeinflussen können.

Lautstärke regulieren

Achte darauf, die Lautstärke von Kopfhörern, Fernsehern und Radios nicht zu laut einzustellen. Wenn du Musik oder Podcasts hörst, wähle eine Lautstärke, die angenehm ist, aber deine Ohren nicht belastet.

Hörgeräte und andere Hilfsmittel

Wenn du bereits unter Hörverlust leidest, zögere nicht, Hörgeräte zu verwenden. Moderne Hörgeräte sind diskret und können dir helfen, wieder besser zu hören und am Leben teilzuhaben. Es gibt auch andere technische Hilfsmittel, wie z.B. Verstärker für das Telefon oder spezielle Alarmsysteme.

Ein achtsamer Umgang mit deinem Gehör im Alter

Ein gutes Gehör ist ein wertvolles Gut, das du schützen und pflegen solltest, besonders wenn du älter wirst. Die altersbedingte Schwerhörigkeit ist weit verbreitet, aber mit den richtigen Maßnahmen kannst du dein Hörvermögen erhalten und die negativen Auswirkungen minimieren. Denke daran, regelmäßige Hörtests zu machen, deine Ohren vor lauten Geräuschen zu schützen und eine gesunde Lebensweise zu pflegen. Solltest du bereits unter Hörverlust leiden, scheue dich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und Hörgeräte zu nutzen. So kannst du weiterhin aktiv am Leben teilnehmen und deine Lebensqualität erhalten.

In der Widukind-Apotheke in Uelzen stehen wir dir gerne mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um dein Gehör und deine Gesundheit geht. Zögere nicht, uns anzusprechen oder einen Termin für eine Beratung zu vereinbaren. Wir sind für dich da!

Unsere neuesten Beiträge für dich:

In Kooperation mit:

Tipp von uns: Wenn du dich für Tabata- und HIIT-Workouts in kleinen Gruppen oder auch im Einzeltraining interessierst, solltest du hier unbedingt mal vorbeischauen. Aus Uelzen für Uelzen!

Gehör im Alter - Infos und Tipps von der Widukind-Apotheke in Uelzen.

Unsere neuesten Beiträge für dich:

Unsere neuesten Beiträge für dich:

In Kooperation mit:

In Kooperation mit:

Tipp von uns: Wenn du dich für Tabata- und HIIT-Workouts in kleinen Gruppen oder auch im Einzeltraining interessierst, solltest du hier unbedingt mal vorbeischauen. Aus Uelzen für Uelzen!

Die Widukind-Apotheke ist für dich da!

In der Widukind- und der Herzogen Apotheke in Uelzen bieten wir dir eine Vielzahl professioneller Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und homöopathische Präparate an, die du gezielt gegen deine Leiden einsetzen kannst. 

Trotzdem solltest du zu deiner eigenen Sicherheit immer erst deinen Hausarzt aufsuchen. Eine Selbstversorgung „auf gut Glück“ ist nicht zu empfehlen.

Wenn du weitere Fragen zu diesem oder anderen Themen rund um deine Gesundheit hast, sprich uns sehr gerne an. Unser Team steht dir zu jeder deiner Fragen Rede und Antwort.

Welche Apotheke in Uelzen hat heute Notdienst?

Einfach auf „suchen“ klicken. Die Postleitzahl ist schon eingetragen! Sie suchen eine Notdienst-Apotheke in einem anderen Ort? Ändere dafür einfach die Postleitzahl im Suchfeld. 

Ein Service von: aponet.de - dem offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apotheker