Der Gesundheits-Blog für Uelzen

Widukind-Apotheke Uelzen

Inhalt

Gesundheitstipps für den Herbst – So bleibst du fit und vital

Der Herbst ist da – und mit ihm kommen kältere Temperaturen, kürzere Tage und eine Vielzahl von Herausforderungen für unsere Gesundheit. Damit du dich in der goldenen Jahreszeit rundum wohlfühlst, habe ich die besten Gesundheitstipps für den Herbst für dich zusammengestellt. Diese Tipps helfen dir, dein Immunsystem zu stärken und den berühmten Herbstblues zu vermeiden.

1. Stärkung des Immunsystems durch die richtige Ernährung

Jeder weiß, dass eine ausgewogene, saisonale Ernährung der Schlüssel ist, um im Herbst gesund zu bleiben. Besonders geeignet sind Obst und Gemüse, das jetzt Saison hat. Dazu gehören Kürbisse, Rote Bete, Äpfel, Birnen, Kohl und Süßkartoffeln. Diese Lebensmittel sind reich an Vitaminen und Antioxidantien, die dein Immunsystem stärken und vor Erkältungen schützen. Vitamin C, das in Äpfeln, Brokkoli und Grünkohl enthalten ist, unterstützt die Abwehrkräfte, während Zink, das in Nüssen und Samen zu finden ist, die Regeneration der Körperzellen fördert  .

Ein weiterer Gesundheitstipp für den Herbst: Setze auf warme, nährstoffreiche Mahlzeiten wie Eintöpfe oder Suppen. Eine Kürbissuppe mit Ingwer und Kokosmilch wärmt von innen und liefert wichtige Nährstoffe. Auch fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut fördern deine Darmgesundheit und stärken dadurch dein Immunsystem.

Die Karotte, das orange Super Food

Auch im Herbst ein Dauerbrenner: Die Karotte! Hier zeigen wir dir mal, was der orange Tausendsassa so drauf hat!

2. Bewegung an der frischen Luft

Auch wenn es draußen kälter wird: Frische Luft und Bewegung sind unverzichtbar, um gesund durch den Herbst zu kommen. Regelmäßige Spaziergänge oder Joggingrunden im Park stärken dein Herz-Kreislauf-System und sorgen für eine bessere Sauerstoffzufuhr. Besonders das Licht im Herbst wirkt stimmungsaufhellend und hilft, Vitamin D zu produzieren, was wiederum dein Immunsystem unterstützt.

Achte darauf, dich dem Wetter entsprechend anzuziehen. Die sogenannte „Zwiebeltechnik“ – also das Tragen mehrerer Kleidungsschichten – hält dich warm und trocken. Eine Mütze und Handschuhe schützen dich zusätzlich vor der Kälte. Auch Reflektoren an der Kleidung oder eine Stirnlampe sorgen dafür, dass du im Dunkeln sicher unterwegs bist .

3. Vitamin-D-Speicher auffüllen

Im Herbst wird das Tageslicht knapper, was bei vielen Menschen zu einem Vitamin-D-Mangel führt. Vitamin D ist nicht nur wichtig für die Knochengesundheit, sondern auch für ein gut funktionierendes Immunsystem. Nutze jede Gelegenheit, um in der Sonne zu sein – selbst 30 Minuten am Tag können helfen. An besonders dunklen Tagen kannst du auch eine Tageslichtlampe nutzen, um deine Stimmung zu heben und deinem Körper den nötigen „Sonnen-Effekt“ zu geben  .

Falls du deinen Vitamin-D-Spiegel auf natürliche Weise nicht aufrechterhalten kannst, könnte ein Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein. Allerdings solltest du vorher einen Arzt oder Apotheker um Rat fragen, um eine Überdosierung zu vermeiden .

Vitamin D

Du willst mehr Infos zum Thema Vitamin D? Dann ist dieser Artikel hier genau das Richtige für dich!

4. Flüssigkeitszufuhr nicht vergessen

Im Herbst neigen wir leider dazu, weniger zu trinken, weil die Hitze des Sommers vorbei ist. Doch gerade jetzt ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Trockene Heizungsluft beansprucht deine Schleimhäute, die dadurch anfälliger für Viren und Bakterien werden. Am besten trinkst du 1,5 bis 2 Liter Wasser oder ungesüßten Kräutertee pro Tag, um deine Schleimhäute feucht zu halten und Erkältungen vorzubeugen  .

5. Stress abbauen und auf ausreichend Schlaf achten

Der Herbst lädt gerade dazu ein, den Alltag etwas langsamer anzugehen. Plane also bewusste Pausen ein, um Stress abzubauen – ob bei einem heißen Bad, einem Spaziergang durch das bunte Laub oder einem gemütlichen Abend mit einem Buch. Wissenschaftlich belegt ist auch, dass Lachen Stress reduziert und das Immunsystem stärkt. Suche also aktiv nach Gelegenheiten, die dir Freude bereiten .

Übrigens: Guter Schlaf ist ebenfalls wichtig, um dein Immunsystem zu stärken. Dein Körper nutzt die nächtliche Ruhephase, um Zellen zu regenerieren und Stresshormone abzubauen. Achte daher auf eine entspannte Schlafumgebung und vermeide es, direkt vor dem Zubettgehen auf Bildschirme zu schauen .

6. Hautpflege im Herbst

Die kälteren Temperaturen und trockene Luft im Herbst setzen auch deiner Haut zu. Um trockener Haut vorzubeugen, solltest du auf kurze, lauwarme Duschen setzen und reichhaltige Feuchtigkeitscremes verwenden. Besonders geeignet sind Cremes mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Sheabutter oder Aloe Vera, die deine Haut schützen und pflegen. Auch ein Luftbefeuchter kann aktiv dabei helfen, die Raumluft angenehm feucht zu halten, was deiner Haut zusätzlich zugutekommt.

Hautpflege Tipps aus der Widukind-Apotheke Uelzen

„Die Haut ist das Spiegelbild der Seele.“ Höchste Zeit also für dich, eine entsprechende Pflege-Routine für dich zu entwickeln. Hier erfährst du, wie das geht.

7. Dein persönliches Wohlfühlritual für die Seele

Im Herbst steigt bei vielen Menschen das Risiko für den sogenannten Herbstblues. Um das zu vermeiden, solltest du nicht nur auf körperliche Gesundheit, sondern auch auf dein seelisches Wohlbefinden achten. Eine ausgewogene Ernährung, Bewegung und vor allem soziale Kontakte spielen hier eine wichtige Rolle. Studien zeigen, dass soziale Interaktionen das Stresshormon Cortisol reduzieren und Glückshormone wie Serotonin freisetzen. Verbringe also viel Zeit mit Freunden und Familie – das hebt die Stimmung und fördert die Gesundheit.

Du brauchst noch mehr Gesundheitstipps für den Herbst? Frag uns!

Die oben genannten Tipps sollen dir einen groben Überblick darüber verschaffen, was du grundsätzlich für dich tun kannst, um gesund und fit durch den Herbst zu kommen. Für eine individuelle Beratung komm doch einfach mal bei uns in der Widukind- oder Herzogen-Apotheke in Uelzen vorbei. Gerne stellen wir dir deine persönliche Herbst-Strategie zusammen, die dich perfekt durch die dunklen Monate begleiten kann.

Unsere neuesten Beiträge für dich:

In Kooperation mit:

Tipp von uns: Wenn du dich für Tabata- und HIIT-Workouts in kleinen Gruppen oder auch im Einzeltraining interessierst, solltest du hier unbedingt mal vorbeischauen. Aus Uelzen für Uelzen!

Gesundheitstipps für den Herbst von der Widukind-Apotheke aus Uelzen

Unsere neuesten Beiträge für dich:

Unsere neuesten Beiträge für dich:

In Kooperation mit:

In Kooperation mit:

Tipp von uns: Wenn du dich für Tabata- und HIIT-Workouts in kleinen Gruppen oder auch im Einzeltraining interessierst, solltest du hier unbedingt mal vorbeischauen. Aus Uelzen für Uelzen!

Die Widukind-Apotheke ist für dich da!

In der Widukind- und der Herzogen Apotheke in Uelzen bieten wir dir eine Vielzahl professioneller Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und homöopathische Präparate an, die du gezielt gegen deine Leiden einsetzen kannst. 

Trotzdem solltest du zu deiner eigenen Sicherheit immer erst deinen Hausarzt aufsuchen. Eine Selbstversorgung „auf gut Glück“ ist nicht zu empfehlen.

Wenn du weitere Fragen zu diesem oder anderen Themen rund um deine Gesundheit hast, sprich uns sehr gerne an. Unser Team steht dir zu jeder deiner Fragen Rede und Antwort.

Welche Apotheke in Uelzen hat heute Notdienst?

Einfach auf „suchen“ klicken. Die Postleitzahl ist schon eingetragen! Sie suchen eine Notdienst-Apotheke in einem anderen Ort? Ändere dafür einfach die Postleitzahl im Suchfeld. 

Ein Service von: aponet.de - dem offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apotheker