Der Gesundheits-Blog für Uelzen

Widukind-Apotheke Uelzen

Inhalt

Haarausfall – Eine echte Belastung!

Du greifst dir durch die Haare, und da sind wieder welche in der Hand. Beim Duschen verstopft das Sieb, beim Kämmen bleibt mehr als sonst in der Bürste. Vielleicht hast du es lange ignoriert, vielleicht hast du es gleich gegoogelt. Aber irgendwann stellst du dir die Frage: Ist das noch normal? Haarausfall ist kein seltenes Problem. In Deutschland betrifft er rund jeden dritten Mann unter 30 und viele Frauen in jeder Altersgruppe. Auch bei uns in Uelzen kommen täglich Menschen in die Widukind-Apotheke, die sich genau damit beschäftigen: Warum verliere ich Haare, und was kann ich tun?

Dabei geht es oft nicht nur ums Aussehen. Haarausfall kratzt am Selbstbild, vor allem dann, wenn er plötzlich oder auffällig auftritt. Das Gute ist: Du bist nicht machtlos. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, etwas zu unternehmen. Es beginnt immer damit, ehrlich hinzuschauen. In der Widukind-Apotheke bekommst du dafür nicht nur Produkte, sondern vor allem auch jemanden, der zuhört. Wir beraten dich nicht zwischen Tür und Angel, sondern nehmen uns Zeit. Denn dein Haarausfall ist genauso individuell wie du selbst.

Was genau bedeutet Haarausfall eigentlich?

Haare wachsen in Zyklen. Ein Haar wächst etwa zwei bis sechs Jahre lang, fällt dann aus und macht Platz für ein neues. Normalerweise passiert das gleichmäßig und unauffällig: du verlierst täglich zwischen 50 und 100 Haare, ohne es zu merken. Erst wenn deutlich mehr Haare ausfallen, spricht man von Haarausfall im medizinischen Sinn. Dabei unterscheidet man zwischen verschiedenen Formen:

Der androgenetische Haarausfall

Die häufigste ist der androgenetische Haarausfall, auch erblich bedingter Haarverlust genannt. Er beginnt oft mit zurückweichendem Haaransatz oder Geheimratsecken bei Männern oder mit einer gleichmäßigen Ausdünnung im Scheitelbereich bei Frauen. Diese Form ist genetisch bedingt und schreitet ohne Behandlung oft kontinuierlich fort.

Diffuser Haarausfall

Diffuser Haarausfall ist eine andere Form. Dabei fallen die Haare gleichmäßig über den gesamten Kopf verteilt aus. Die Ursache kann in hormonellen Veränderungen, Medikamenten, Mangelzuständen oder Stress liegen. Besonders häufig ist diese Art bei Frauen nach der Geburt oder in den Wechseljahren zu beobachten.

Kreisrunder Haarausfall

Dann gibt es noch die kreisrunde Alopezie (Alopecia areata), eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem Haarfollikel angreift. Sie äußert sich durch runde, kahle Stellen. Das passiert oft plötzlich und ohne erkennbare Vorzeichen.

Wichtig ist: Du musst nicht selbst herausfinden, unter welcher Form du leidest. In der Widukind-Apotheke helfen wir dir dabei, die ersten Hinweise richtig einzuordnen und unterstützen dich, falls du ärztlichen Rat einholen solltest. Denn je früher du die Art deines Haarausfalls kennst, desto besser lässt sich gegensteuern.

Hautpflege Tipps aus der Widukind-Apotheke Uelzen

Gute Hautpflege ist ein essenzieller Bestandteil eines guten Lebensgefühls. Was dabei beachten solltest, erfährst du bei uns im Blog!

Warum fallen Haare überhaupt aus?

Haare sind sensible Antennen. Sie reagieren auf das, was in deinem Körper passiert und auch auf das, was vo außen auf dich einwirkt. Es gibt nicht den einen Grund für Haarausfall, sondern oft ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren. Genau das macht die Ursachenforschung so komplex aber auch spannend.

Stress

Ein häufiger Auslöser ist Stress. Wer unter Druck steht, dauerhaft schlecht schläft oder psychisch belastet ist, kann das direkt am Haarstatus sehen. Der Körper spart an “nicht überlebenswichtigen” Dingen – und dazu gehört nun mal auch Haarwachstum. Die Folge: Die Haarwurzeln schalten in den Ruhemodus, neue Haare wachsen langsamer oder gar nicht nach.

Nährstoffmangel

Auch Nährstoffmangel spielt oft eine Rolle. Zu wenig Eisen, Zink, Biotin oder Vitamin D kann das Haarwachstum deutlich beeinträchtigen. In der Widukind-Apotheke sprechen wir mit dir offen über deine Ernährung, deinen Alltag und mögliche Mangelzustände – nicht, um dir ein teures Präparat zu verkaufen, sondern um dir gezielt weiterzuhelfen. Oft reicht schon ein gezielter Bluttest beim Arzt, um herauszufinden, ob deinem Körper etwas fehlt.

Die Hormone

Hormonelle Veränderungen sind ein weiterer zentraler Punkt – etwa in der Pubertät, nach einer Schwangerschaft oder in den Wechseljahren. Gerade Frauen spüren hier, wie empfindlich das hormonelle Gleichgewicht ist. In solchen Phasen kann Haarausfall auftreten, ohne dass gleich eine Erkrankung vorliegt.

Medikamente

Auch Medikamente, zum Beispiel bestimmte Antidepressiva, Blutdrucksenker oder Chemotherapeutika, können zu Haarausfall führen. Manchmal steht das sogar kleingedruckt im Beipackzettel – doch kaum jemand liest ihn ganz durch. In unserer Apotheke schauen wir gern mit dir gemeinsam nach, ob ein Zusammenhang bestehen könnte.

Äußere Faktoren

Aggressive Haarpflege, zu häufiges Färben, heißes Föhnen, enge Zöpfe – auch sie können die Kopfhaut reizen und Haarfollikel langfristig schwächen.

Wenn du wissen willst, was bei dir zutrifft, brauchst du keine Schnelllösung aus dem Internet, sondern jemanden, der dich ernst nimmt. Genau dafür sind wir in der Widukind-Apotheke da, mit Erfahrung, Fingerspitzengefühl und dem richtigen Gespür für deine persönliche Situation.

Titelbild Allergie und Homöopathie

Die Allergiesaison ist im vollen Gange! Hier zeigen wir dir, wie du diesem „Störenfried“ so begegnen kannst, dass du trotzdem einen tollen Sommer erleben kannst!

Wie finde ich heraus, ob es wirklich Haarausfall ist?

Die Grenze zwischen „normalem Haarwechsel“ und „echtem Haarausfall“ ist fließend, und gerade das verunsichert viele Betroffene. Vielleicht hast du nur eine Phase mit etwas mehr Haarausfall, etwa in der Jahreszeitenumstellung oder nach einer stressigen Zeit. Vielleicht steckt aber auch eine tieferliegende Ursache dahinter. Wie kannst du das unterscheiden?

Ein Warnzeichen ist, wenn du über mehrere Wochen hinweg täglich ungewöhnlich viele Haare verlierst, zum Beispiel auf dem Kopfkissen, beim Duschen, beim Bürsten. Auch wenn sich deine Frisur plötzlich nicht mehr so tragen lässt wie gewohnt, der Scheitel breiter wird oder kahle Stellen sichtbar werden, solltest du genauer hinschauen.

In der Widukind-Apotheke Uelzen sprechen wir mit dir über genau diese Beobachtungen. Du musst dazu auch kein Fachwissen mitbringen. Es reicht, wenn du beschreibst, was du bemerkst. Wir helfen dir, das Ganze einzuordnen. Bei Bedarf geben wir dir Empfehlungen für konkrete nächste Schritte, etwa einen Besuch beim Hautarzt oder eine Untersuchung der Blutwerte. Viele Menschen kommen mit ihren Sorgen erst spät zu uns, dabei lässt sich Haarausfall in vielen Fällen besser behandeln, je früher man ihn erkennt.

Außerdem können wir gemeinsam schauen, welche Pflegeprodukte du aktuell verwendest und ob sie möglicherweise zu aggressiv oder schlichtweg ungeeignet sind. Du musst kein Problemexperte sein, um den ersten Schritt zu machen. Komm einfach mit deiner Beobachtung zu uns, und wir schauen gemeinsam, ob es tatsächlich Haarausfall ist oder vielleicht nur ein ganz normaler Zyklus deiner Haare.

Was kann man gegen Haarausfall tun?

Wenn du weißt, dass du unter Haarausfall leidest, willst du wahrscheinlich vor allem eines: Es soll aufhören! Das ist nachvollziehbar, aber nicht jede Maßnahme hilft jedem gleich gut. Der entscheidende Punkt ist: Die Behandlung muss zu dir passen, zu deinem Körper, deiner Ursache und deinen Zielen.

Minoxidil und Finasterid

In der Widukind-Apotheke Uelzen bekommst du keine Standardlösung, sondern immer eine persönliche und individuelle Beratung. Wir erklären dir die Wirkstoffe, die wissenschaftlich untersucht sind. Dazu zählen etwa Minoxidil, das direkt auf die Kopfhaut aufgetragen wird und das Haarwachstum stimulieren kann, oder Finasterid, das bei Männern den Hormonhaushalt beeinflusst, allerdings rezeptpflichtig ist und auch Nebenwirkungen haben kann.

Pflanzliche Klassiker

Neben diesen klassischen Medikamenten gibt es auch pflanzliche Mittel, zum Beispiel mit Brennnessel, Kürbiskernextrakt oder Koffein. Die Wirkung ist oft sanfter, dafür aber gut verträglich. Wichtig ist hier die regelmäßige Anwendung und die realistische Einschätzung, was die Produkte können und was nicht.

Ernährungstipps

Außerdem spielen Ernährung und Nahrungsergänzung eine zentrale Rolle. Wenn dir bestimmte Vitamine oder Spurenelemente fehlen, kannst du deinem Haarwachstum mit gezielten Präparaten wieder auf die Sprünge helfen. In unserer Apotheke bekommst du keine Produkte „von der Stange“, sondern Empfehlungen, die auf dich abgestimmt sind. Wir schauen gemeinsam, ob überhaupt ein Bedarf besteht und was am Ende für dich sinnvoll ist.

Hi-Tech-Methoden

Inzwischen gibt es auch moderne Verfahren wie PRP-Therapie (Plättchenreiches Plasma) oder Laserbehandlungen, die teilweise bei spezialisierten Dermatologen angeboten werden. Auch hier erklären wir dir gern, was diese Methoden leisten können und wo ihre Grenzen liegen.

Turkish Hairlines – Haartransplantationen

Und ja, manchmal ist auch eine Haartransplantation eine Option, etwa bei genetisch bedingtem Haarausfall. Aber das ist ein großer Schritt, auch finanziell, den man gut durchdenken sollte. Wir helfen dir, eine fundierte Entscheidung zu treffen, mit ehrlichen Infos, ohne Verkaufsdruck.

Körperliches Wohlbefinden beginnt immer auch mit einem gesunden Körper! Hier unsere Tipps für ein effektives Workout nach einem anstrengenden Tag!

Was du im Alltag tun kannst

Bevor du an aufwendige Behandlungen denkst, lohnt sich oft der Blick auf das, was du täglich tust – oder lässt. Denn der Lebensstil hat großen Einfluss auf das Haarwachstum. Dein Körper merkt, ob du gut schläfst, dich ausgewogen ernährst und regelmäßig zur Ruhe kommst. Wenn er dauerhaft im Stressmodus ist, gibt er den Haaren weniger „Aufmerksamkeit“.

Das bedeutet nicht, dass du sofort dein gesamtes Leben umkrempeln musst. Aber kleine Veränderungen können spürbar etwas bewirken. In der Widukind-Apotheke nehmen wir uns Zeit, um mit dir genau darüber zu sprechen. Isst du regelmäßig? Nimmst du genügend Eisen, Zink und Vitamin D zu dir? Trinkst du ausreichend Wasser? Das klingt banal, ist aber oft entscheidend.

Auch der Umgang mit deinen Haaren selbst macht einen Unterschied. Zu häufiges Föhnen bei hoher Temperatur, starkes Kämmen im nassen Zustand oder aggressive Shampoos belasten die Haarstruktur zusätzlich. Wir zeigen dir, worauf du achten solltest – und wie du deine Pflegeroutine so anpassen kannst, dass du deine Haare unterstützt statt sie zu strapazieren.

Ein oft unterschätzter Punkt ist die Kopfhautpflege. Wenn deine Kopfhaut trocken, gereizt oder stark fettend ist, kann das das Haarwachstum beeinflussen. In unserer Apotheke findest du spezielle Kopfhauttonika, sanfte Shampoos und Pflegeprodukte, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Und keine Sorge: Du musst dafür keine halbe Stunde täglich im Bad verbringen. Es geht darum, deine Routine bewusst und sinnvoll zu gestalten – ohne viel Aufwand, aber mit Wirkung.

Authentic Workout Fitness Motivatorin Uelzen Logo

Du suchst die perfekte Begleitung im Bereich Workout? Unser Fitness-Partner Authentic- Workout aus Uelzne ist deine Anlaufstelle Nummer 1, wenn es um deine Fitness geht! Klicke hier für mehr Infos.

Was sagt der Dermatologe?

Manchmal reicht eine gute Beratung in der Apotheke, manchmal ist der nächste Schritt der Besuch beim Hautarzt. Das gilt vor allem dann, wenn du unter starkem, plötzlich einsetzendem oder fleckenartigem Haarausfall leidest. Auch wenn du an anderen Stellen am Körper Veränderungen bemerkst, etwa an den Nägeln oder der Haut, kann das ein Hinweis darauf sein, dass eine medizinische Abklärung sinnvoll ist.

Wir in der Widukind-Apotheke beraten dich ehrlich und ohne Umschweife, wenn wir den Eindruck haben, dass du ärztliche Unterstützung brauchst. Dabei geht es nicht darum, dir Angst zu machen, im Gegenteil! Viele Hautärztinnen und -ärzte arbeiten sehr eng mit Apotheken zusammen, und wir wissen, wie du dich gezielt auf so einen Termin vorbereitest. Welche Fragen du stellen kannst, welche Infos du dabeihaben solltest, welche Laborwerte eventuell hilfreich wären.

Haarausfall ist nicht immer ein rein kosmetisches Problem. Es kann auch ein Symptom für andere körperliche Prozesse sein. Schilddrüsenerkrankungen, Autoimmunreaktionen oder Infektionen können sich über den Zustand deiner Haare zeigen. Ein Gespräch mit dem Dermatologen ergänzt unsere Beratung perfekt, vor allem dann, wenn eine gezielte Diagnose notwendig ist. Und keine Sorge: Wir lassen dich nicht mit einem Zettel in der Hand allein! Wir begleiten dich auf Wunsch weiter, auch nach dem Arzttermin. So hast du immer jemanden an deiner Seite, der sich auskennt und den Überblick für dich behält.

Haarpflegeprodukte mit Wirkung

Die Werbung verspricht vieles: Volleres Haar in 14 Tagen, dichtere Strukturen durch exotische Öle, magische Anti-Haarausfall-Wirkstoffe. Die Realität sieht oft anders aus. Viele Produkte halten nicht, was sie ankündigen, oder sind schlicht nicht auf deinen Haartyp abgestimmt. Genau hier setzen wir in der Widukind-Apotheke an.

Wir führen Pflegeprodukte, die nicht nur gut riechen oder glänzen, sondern nachweislich auf die Kopfhaut und die Haarwurzel wirken. Dabei setzen wir auf transparente Hersteller, die auf dermatologisch getestete Formeln setzen, zum Beispiel mit Koffein, Niacinamid, Provitamin B5 oder Zinksalzen. Diese Inhaltsstoffe sind dafür bekannt, die Durchblutung der Kopfhaut zu fördern, Entzündungen zu lindern oder das Haarwachstum zu stimulieren. Aber: Sie wirken nur dann, wenn sie regelmäßig, passend und langfristig eingesetzt werden.

Wir nehmen uns Zeit, um mit dir die Inhaltsstoffe zu besprechen, auch bei Produkten, die du vielleicht schon zu Hause hast. Manchmal genügt eine kleine Umstellung, manchmal braucht es etwas Geduld. Aber du wirst nicht mit einem Regal voller „Wundermittel“ nach Hause gehen, die du vielleicht bei TikTok gesehen hast, sondern mit genau den Produkten, die zu dir passen.

Und weil die Haut unter dem Haar genauso wichtig ist wie das Haar selbst, geben wir dir auch Tipps zur Kopfhauthygiene, zum richtigen Waschrhythmus und zur Kombination von Pflegeprodukten. Bei Haarausfall geht es um mehr als nur Shampoo, es geht um die Basis, auf der dein Haar überhaupt wachsen kann. Und genau da setzen wir an.

Zeckenzeit - Beste Produkte und Beratung in der Widukind-Apotheke Uelzen

Achtung, Zecken! Die Zeckenzeit hat leider auch schon wieder begonnen. Hier ein paar Tipps von uns für dich.

Warum du in Uelzen nicht lange suchen musst

Wenn du dich mit Haarausfall beschäftigst, findest du im Netz unzählige Angebote. Vom Wundermittel über Nahrungsergänzungen bis zur Haartransplantation in der Türkei ist dort praktisch alles vertreten, was viel Geld kostet. Doch was dir online oft fehlt, ist ein echtes Gespräch! Jemand, der dich anschaut, zuhört und dir ehrlich sagt, was Sinn ergibt und was nicht. Genau das bekommst du bei uns in der Widukind-Apotheke im Zentrum von Uelzen.

In der Widukind-Apotheke bekommst du keine 08/15-Beratung, sondern eine echte individuelle Einschätzung. Wir arbeiten auf Wunsch mit Ärztinnen und Ärzten in Uelzen zusammen, kennen die Angebote vor Ort und helfen dir gerne dabei, dich gut durch das Thema zu navigieren, und zwar von der ersten Beobachtung bis zur passenden Lösung.

Du musst also nicht extra in die nächst größere Stadt fahren, keine Wochen auf einen Termin warten oder dir aus diversen Social-Media-Beiträgen zusammenreimen, was vielleicht auf dich zutrifft. Du kannst einfach bei uns vorbeikommen . Ganz unkompliziert, ganz persönlich. Und das kann manchmal schon der größte Schritt sein.

Was bleibt unterm Strich?

Haarausfall ist kein Thema, das man mal eben nebenbei abhandelt. Es betrifft dein Selbstbild, dein Wohlbefinden und manchmal auch deine Gesundheit. Deshalb verdient es, dass du dich ehrlich damit auseinandersetzt und dir Unterstützung holst, die nicht nur Produkte verkauft, sondern zuhört, nachfragt und mitdenkt.

Genau das machen wir in der Widukind-Apotheke. Wir geben dir keine leeren Versprechungen, sondern fundierte Informationen, abgestimmte Empfehlungen und persönliche Beratung. Das Ganze machen wir immer auf Augenhöhe und ganz ohne Verkaufsdruck. Ob du gerade erst merkst, dass du mehr Haare verlierst, oder schon viel ausprobiert hast: Wir holen dich dort ab, wo du gerade stehst.

Haarausfall lässt sich oft nicht von heute auf morgen lösen, aber du kannst heute den ersten Schritt machen. Und der ist ganz einfach: Komm vorbei.

Du findest uns mitten in Uelzen, direkt erreichbar, ohne Termin. Wir freuen uns, wenn du mit deinen Fragen, Sorgen oder einfach deinem Bauchgefühl zu uns kommst. Denn manchmal beginnt Veränderung genau da , mit einem ehrlichen Gespräch in deiner Apotheke vor Ort!

Unsere neuesten Beiträge für dich:

In Kooperation mit:

Tipp von uns: Wenn du dich für Tabata- und HIIT-Workouts in kleinen Gruppen oder auch im Einzeltraining interessierst, solltest du hier unbedingt mal vorbeischauen. Aus Uelzen für Uelzen!

Haarausfall - Beratung von der Widukind-Apotheke in Uelzen

Unsere neuesten Beiträge für dich:

Unsere neuesten Beiträge für dich:

In Kooperation mit:

In Kooperation mit:

Tipp von uns: Wenn du dich für Tabata- und HIIT-Workouts in kleinen Gruppen oder auch im Einzeltraining interessierst, solltest du hier unbedingt mal vorbeischauen. Aus Uelzen für Uelzen!

Die Widukind-Apotheke ist für dich da!

In der Widukind- und der Herzogen Apotheke in Uelzen bieten wir dir eine Vielzahl professioneller Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und homöopathische Präparate an, die du gezielt gegen deine Leiden einsetzen kannst. 

Trotzdem solltest du zu deiner eigenen Sicherheit immer erst deinen Hausarzt aufsuchen. Eine Selbstversorgung „auf gut Glück“ ist nicht zu empfehlen.

Wenn du weitere Fragen zu diesem oder anderen Themen rund um deine Gesundheit hast, sprich uns sehr gerne an. Unser Team steht dir zu jeder deiner Fragen Rede und Antwort.

Welche Apotheke in Uelzen hat heute Notdienst?

Einfach auf „suchen“ klicken. Die Postleitzahl ist schon eingetragen! Sie suchen eine Notdienst-Apotheke in einem anderen Ort? Ändere dafür einfach die Postleitzahl im Suchfeld. 

Ein Service von: aponet.de - dem offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apotheker