Was ist ein überhaupt ein Workout?
Ein Workout ist eine körperliche Übung oder Aktivität, die dazu dient, die körperliche Fitness zu verbessern oder aufrechtzuerhalten. Workouts können verschiedene Formen annehmen, wie z.B. Krafttraining, Ausdauertraining, Beweglichkeitsübungen oder eine Kombination davon. Typischerweise werden Workouts als Teil eines regelmäßigen Trainingsprogramms durchgeführt, um die körperliche Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern.
Laut einer aktuellen Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) treibt jeder dritte Bürger in der EU zu wenig Sport. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt gar 150 Minuten Training pro Woche als Standard für eine ausreichende, sportliche Betätigung.
Die OECD gibt an, dass pro Jahr mindestens 10.000 Todesfälle weniger zu beklagen sein könnten, wenn die Bürger einfach mehr Sport treiben würden.
Wie genau soll so ein Workout aussehen?
Ein Workout kann eine Vielzahl von Übungen und Aktivitäten umfassen, wie z.B. Laufen, Radfahren, Gewichtheben, Yoga, Pilates oder HIIT (High-Intensity-Intervall-Training). Workouts können alleine oder idealer Weise in einer Gruppe durchgeführt werden und können von einem Trainer oder Coach geleitet oder individuell geplant werden.
Das Ziel eines Workouts kann je nach individuellem Fitnesslevel und Zielsetzung unterschiedlich sein, wie z.B. den Körperfettanteil reduzieren, die Muskelmasse erhöhen, die Herz-Kreislauf-Fitness verbessern oder einfach nur das allgemeine Wohlbefinden steigern.
Workouts sind im Arbeitsalltag wichtig, weil sie zahlreiche Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit bieten und dadurch die Arbeitsleistung und das Wohlbefinden verbessern können. Sie stellen einen geeigneten körperlichen Ausgleich zu einem Büro-Job!
Das machen Workouts mit Ihrem Körper
- Verbesserung der körperlichen Gesundheit: Durch regelmäßige Workouts kann die körperliche Gesundheit verbessert werden, indem Muskeln gestärkt, die Herz-Kreislauf-Fitness verbessert und das Immunsystem gestärkt wird. Eine gute körperliche Gesundheit kann helfen, Krankheiten und Verletzungen zu vermeiden und die Arbeitsfähigkeit aufrechtzuerhalten.
- Erhöhung der Produktivität: Workouts können helfen, die Energie und Konzentration zu steigern und den Stoffwechsel anzukurbeln, was zu einem höheren Energieniveau und einer höheren Produktivität am Arbeitsplatz führen kann.
- Stressreduktion: Workouts können dazu beitragen, Stress abzubauen und die Stimmung zu verbessern, indem Endorphine freigesetzt werden, die ein Gefühl von Wohlbefinden und Glück vermitteln. Eine geringere Stressbelastung kann auch dazu beitragen, Angstzustände und Depressionen zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
- Verbesserung der Haltung: Durch regelmäßige Workouts können Muskeln gestärkt werden, die für eine gesunde Haltung wichtig sind, wie z.B. Bauchmuskeln, Rückenmuskeln und Beinmuskeln. Eine gute Haltung kann dazu beitragen, Verletzungen und Schmerzen zu vermeiden und das Selbstvertrauen zu stärken.
- Teambuilding: Workouts können auch als Teambuilding-Aktivität genutzt werden, um das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Motivation im Team zu stärken und die Beziehungen zwischen den Mitarbeitern zu verbessern.
Unser Workout-Plan für Sie!
Warm-Up-Phase (5 Minuten):
- 30 Sekunden Hampelmänner
- 30 Sekunden Kniebeugen
- 30 Sekunden Armkreise (vorwärts und rückwärts)
- 30 Sekunden Jumping Jacks
- 30 Sekunden Kniehebelauf
- 30 Sekunden Kniebeugen
Haupt-Phase (20 Minuten):
- Liegestütze (1 Minute)
- Kniebeugen (1 Minute)
- Plank (1 Minute)
- Ausfallschritte (1 Minute pro Seite)
- Burpees (1 Minute)
- Jumping Jacks (1 Minute)
- Russian Twists (1 Minute)
- Bergsteiger (1 Minute)
- Superman (1 Minute)
- Crunches (1 Minute)
Cool-Down-Phase (5 Minuten):
- 30 Sekunden Hüftbeugerdehnung (pro Seite)
- 30 Sekunden Vorwärtsbeuge
- 30 Sekunden Schulterdehnung (pro Seite)
- 30 Sekunden Brustdehnung
- 30 Sekunden Trizepsdehnung (pro Seite)
©2023 by Schreibstoff